Regenwetter mit deinem Hund
Regenwetter mit Hund: So bleibt ihr aktiv und gut gelaunt
Regen, Wind, grauer Himmel – während wir uns am liebsten mit einer Tasse Tee aufs Sofa kuscheln, braucht unser Hund trotzdem Bewegung und Beschäftigung.
Viele Hunde sind bei Regen weniger motiviert – doch mit ein paar kreativen Ideen bleibt ihr auch an nassen Tagen aktiv und gut gelaunt.
Warum auch bei Regen Aktivität wichtig ist
Gerade an Tagen, an denen wir selbst unmotiviert sind, ist es umso wichtiger, unseren Hund körperlich und geistig auszulasten.
Fehlt die Bewegung über mehrere Tage, kann es zu Frust, überschüssiger Energie und unerwünschtem Verhalten kommen.
Tipps für Spaziergänge bei schlechtem Wetter
1. Gut ausgerüstet losziehen
Mit einem gut sitzenden Regenmantel und einer griffigen Leine seid ihr bestens gerüstet.
Vermeide langes Herumstehen – halte die Runden kürzer, aber aktiver. Nutze bekannte Wege, auf denen dein Hund auch bei schlechtem Wetter sicher läuft.
2. Tempo und Motivation anpassen
-
Gehe zügiger, um euch beiden warm zu halten.
-
Nutze Spiel- oder Suchaufgaben zwischendurch, um die Stimmung zu heben.
-
Lobe deinen Hund besonders, wenn er trotz Regen motiviert mitläuft.
Indoor-Beschäftigung: So nutzt du Regentage sinnvoll
1. Intelligenzspiele & Futterspiele
-
Futter verstecken und suchen lassen
-
Intelligenzspielzeug einsetzen
-
Kartons oder Becher als Schnüffelstationen nutzen
2. Tricks & Gehorsam trainieren
Jetzt ist die perfekte Zeit, kleine Trainingseinheiten einzubauen.
Neue Kommandos, Tricks oder Auffrischungen halten den Kopf deines Hundes fit.
3. Kuschel- und Entspannungszeit
Nicht vergessen: Regentage bieten auch die Chance für intensive Kuschel- und Ruhezeiten.
Viele Hunde genießen es, eng bei ihren Menschen zu sein – nutze die Gelegenheit für bewusste gemeinsame Auszeiten.
Fazit: Mit Kreativität durch graue Tage
Regen muss kein Grund sein, den Tag trist zu verbringen.
Mit der richtigen Einstellung, etwas Vorbereitung und abwechslungsreicher Beschäftigung bleibt dein Hund auch bei Schmuddelwetter zufrieden und ausgeglichen.
Und ganz nebenbei stärkt ihr eure Bindung durch neue gemeinsame Erlebnisse.