FAQ zur Kategorie „Leashes“
Stylisch, sicher und super funktional – entdecke unsere Hundeleinen für Alltag, Training und Abenteuer.
Von klassischen Führleinen über 3-fach verstellbare Multifunktionsleinen bis zu Seilleinen (Rope Leashes) und Schleppleinen: Unsere Leinen kombinieren doppellagige Verarbeitung mit weichem Neopren innen und strapazierfähigem Polyester außen.
Sie sind wasserabweisend, pflegeleicht, häufig reflektierend und mit robusten Karabinern ausgestattet.
Wähle aus verschiedenen Längen und Breiten für kleine, mittelgroße und große Hunde – perfekt kombinierbar mit Halsbändern und Geschirren von Max & Molly Urban Pets.
Welche Leine passt zu euch?
Führleine / City-Leine: Fürs Gassi in der Stadt, mit Handschlaufe, oft D-Ring für Kotbeutelspender
3-fach verstellbare Leine / Multifunktionsleine: Schnell anpassbare Längenverstellung über O-/D-Ringe – ideal für Training & Freihand
Seilleine (Rope Leash): Rundgeflochten, griffig, leicht und reißfest
Schleppleine (5–10 m+): Für Rückruf-Training, Fährtenarbeit und kontrollierte Freiheit
Kurzführer: 20–40 cm für maximale Kontrolle in Menschenmengen
Retrieverleine (Moxon): Leine & Halsung in einem, stufenlos einstellbar mit Zugstopp
Koppelleine / Duo-Leine: Zwei Hunde, eine Leine – mit Doppelkarabiner
Handsfree / Joggingleine: Freihändig laufen, oft mit Schockdämpfer/Anti-Zug-Element
Typische Längen: 1,0–2,0 m (Führleinen), 3–10 m (Schleppleinen)
Breiten: 10–25 mm – je nach Hund & gewünschter Haptik
Materialien & Features (je nach Modell)
Doppellagig: Weiches Neopren innen, gewebtes Polyester außen
Komfort: Gepolsterte Handschlaufe, geringes Gewicht, glatte Kanten
Sicherheit: Safe Snap Karabiner, Bolzenkarabiner, Drehwirbel gegen Verdrehen, reflektierende Nähte
Haltbarkeit: Hohe Reißfestigkeit, UV-beständig, wasserabweisend
Pflege: Maschinenwaschbar bei 30 °C im Wäschesack, lufttrocknen
Häufig gestellte Fragen
1. Welche Arten von Hundeleinen bietet Max & Molly an?
Wir haben Führleinen, City-Leinen, 3-fach verstellbare Multifunktionsleinen, Seilleinen (Rope Leashes), Schleppleinen, Kurzführer, Retrieverleinen (Moxon), Koppelleinen sowie Handsfree/Joggingleinen – in vielen Designs und Farben.
2. Was unterscheidet eure Leinen von anderen?
Die meisten Modelle sind doppellagig (Neopren innen, robustes Polyester außen), wasserabweisend, pflegeleicht und besonders komfortabel. Viele besitzen reflektierende Details, gepolsterte Handschlaufen und stabile, drehbare Karabiner. Zu allen Modellen haben wir passende Halsbänder oder Geschirre.
3. Sind die Leinen auch für große Hunde geeignet?
Ja. Wir bieten verschiedene Breiten und Längen sowie Sicherheitskarabiner. Wähle für kräftige Hunde eine breitere Leine und stabile Hardware.
4. Welche Länge ist sinnvoll?
Für die Stadt eignen sich 1,0–1,5 m; für mehr Bewegung 1,8–2,0 m. Schleppleinen (5–10 m+) sind top fürs Rückruf-Training.
5. Gibt es passende Halsbänder oder Geschirre?
Natürlich – unsere Designs sind abgestimmt. Zu jeder Leine findest du Halsband oder Geschirr im gleichen Style.
6. Wie pflege ich die Leinen richtig?
Bei 30 °C im Schonwaschgang im Wäschesack waschen, kein Weichspüler, anschließend lufttrocknen.
7. Was bedeutet 3-fach verstellbar?
Über O-/D-Ringe lässt sich die Nutzlänge in mehreren Stufen anpassen – z. B. kurz an der Straße, länger im Park oder Cross-Body/freihändig.
8. Habt ihr Leinen mit Schockdämpfer?
Einige Handsfree/Joggingleinen besitzen Anti-Zug-Elemente für mehr Komfort bei plötzlichen Stopps. Für Hunde mit starkem Bewegungsdrang sind solche Leinen sinnvoll, um die Gelenke von Hund und Halter zu schonen. Auch im Auto sollten die Hundesicherheitsgurte einen Schockdämpfer besitzen.